Fotos: Tomke / Katahrina Priebe
Tomke, Tomka, TomTom, TomQuijote
Ein Mensch, viele Namen, immer wieder neue Bühnen-Charaktere…
In der Grundschule schon das Rumpelstilzchen gewesen, trieb mich längere Zeit die Literatur auf die Bühne als das Theaterspiel. Doch als Zuschauer findet man mich schon immer bei allen möglichen Veranstaltungen – besonders beim Poetry Slam.
Aber warum dann plötzlich improvisieren? Daran ist wohl eine verregnete Familienfeier schuld, bei der wir plötzlich anfingen mit Pantomime und anderen Darstellungsformen uns gegenseitig möglichst viele kontroverse Begriffe zu erklären. Das Spiel „Notgeile Erbsendose“ wurde geboren und hat inzwischen so manche Feiern und Seminare aufgelockert.
2016 stieß ich dann auf die QuerQuassler und fand in ihnen meine Impro-Familie. ♥
Wenn ich denn mal nicht auf der Bühne oder bei den Proben improvisiere, organisiere ich gerade mal wieder etwas oder verstecke mich in meinem Psychophysik-Labor in meinen Programmiercodes um das Verhalten und die neuronalen Verschaltungen der Menschen zu ergründen. Falls also jemand meinen Humor nicht versteht, könnte ich versuchen Euer Hirn umzuprogrammieren oder die Hirnschaltkreise neu zu verdrahten 😉
Auf der Bühne mag ich besonders gerne kurze, knackige Szenen mit unterhaltsamen Pointen. Auch Ratespiele, bei denen der Spieler nach der Vorgabe des Publikums sucht, mag ich sehr.